Portverbindung nach einem definierten Zeitraum automatisch trennen (Auto-Disconnect)

Die Funktion ermöglicht das automatische Trennen einer Verbindung zu einem USB-Port nach einem definierten Zeitraum. Eine einmalige Verlängerung der Verbindung um die Dauer des definierten Zeitraums kann optional aktiviert werden. Die Einstellungen gelten für alle USB-Ports an einem UTN-Server.

2 Minuten vor Ablauf des definierten Zeitraums erhält der Benutzer eine Meldung die Verbindung zum USB-Port und dem daran angeschlossenen USB-Gerät zu beenden, um Datenverlust und Fehlerzuständen vorzubeugen. Wurde die Verlängerung aktiviert, erscheint die Meldung inkl. der Möglichkeit, die Verlängerung zu akzeptieren oder abzulehnen.

Sie haben die Möglichkeit, sich nach dem automatischen Trennen einer Verbindung über die Portverfügbarkeit informieren zu lassen. Richten Sie hierzu eine Benachrichtigung über die Freigabe eines USB-Ports ein; siehe: Meldungen.

Der Auto-Disconnect ermöglicht einer großen Anzahl von Netzwerkteilnehmern den Zugriff auf eine geringe Anzahl an USB-Ports inklusive angeschlossenen USB-Geräten und verhindert Geräteleerläufe.

·     Der UTN-Server wird im Bereich 'Automatische Gerätetrennung' angezeigt; siehe: Gerät hinzufügen.

·     Sie sind als Administrator am System angemeldet.

1.   Wählen Sie im Menü Programm den Befehl Optionen.
Der Dialog Optionen erscheint.

2.   Wählen Sie die Registerkarte Automatismen an.

3.   Aktivieren Sie im Bereich Auto-Disconnect die Option Status für den entsprechenden UTN-Server.

4.   Definieren Sie den gewünschten Zeitraum (10–525 Minuten).

5.   Aktivieren Sie optional die Option Verlängerung.

6.   Wählen Sie die Schaltfläche OK an.

   Die Einstellung wird gespeichert.

 

 

 

© SEH Computertechnik GmbH 2016