Verbindung deaktivieren

Wenn ein USB-Gerät mit einem Client verbunden ist, besteht eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung. Solange diese Verbindung besteht, kann kein anderer Benutzer das USB-Gerät mit seinem Client verbinden und nutzen. Trennen Sie daher die Verbindung, sobald Sie das USB-Gerät nicht mehr benötigen.

Um die Verbindung zwischen USB-Gerät vom Client zu trennen, deaktivieren Sie die Verbindung zwischen dem Client und dem USB-Port des UTN- bzw. INU-Servers an den das USB-Gerät angeschlossen ist:

·     Üblicherweise trennt der Benutzer die Verbindung: siehe unten.

·     Auch eine automatische Trennung lässt sich einrichten: Auto Disconnect.

·     Zudem kann der Administrator die Verbindung über das Control Center trennen. Informationen dazu finden Sie im jeweiligen systemspezifischen Benutzerhandbuch.

 

    Der USB-Port wird in der Auswahlliste angezeigt.

    Der USB-Port ist mit Ihrem Client verbunden.

 

1.  Markieren Sie in der Auswahlliste den Port.

2.  Wählen Sie im Menü Port den Befehl Deaktivieren.

  Die Verbindung wird getrennt.

 

Wichtig:

Um ein einzelnes USB-Gerät im Fehlerfall zu entfernen, wählen Sie im Menü Port den Befehl Entfernen.