Netzwerkgerät konfigurieren
|
|
Das InterCon-NetTool stellt mehrere Methoden zur Verfügung, um die Parameter von SEH Netzwerkgeräten
zu konfigurieren.
Konfiguration über den Dialog 'Eigenschaften'
Viele SEH Netzwerkgeräte verfügen über den Dialog 'Eigenschaften', in dem die individuellen
Konfigurationsparameter des Gerätes angezeigt und verändert werden können. 1. Doppelklicken Sie auf das Netzwerkgerät in der Geräteliste.
Der Dialog Eigenschaften erscheint.
2. Wählen Sie aus der Navigationsleiste unter der Kategorie Konfiguration den
gewünschten Menüpunkt.
3. Ändern Sie die gewünschten Parameter.
4. Bestätigen Sie mit OK.
Die Einstellungen werden gespeichert.
|
Eine Erklärung zu den jeweiligen Parametern erhalten Sie, indem Sie das Fragezeichensymbol [?] anwählen
und anschließend mit dem Mauszeiger auf den Parameter klicken. Weitere ausführliche Informationen finden
Sie in den Dokumentation der jeweiligen Netzwerkgeräte.
|
Konfiguration über das Menü 'Aktionen'
Über das Menü 'Aktionen' können je nach Netzwerkgerät individuelle Vorgänge (wie z.B. Updates)
durchgeführt werden. 1. Markieren Sie ein Netzwerkgerät in der Geräteliste.
2. Wählen Sie im Menü Aktionen den benötigten Menüpunkt.
Der ausgewählte Vorgang wird initiiert.
Konfiguration über Assistenten (Wizards)
Für die vereinfachte Installation und Konfiguration der Netzwerkgeräte sind Assistenten im InterCon-NetTool
implementiert. Assistenten sind Teilprogramme, die gezielt benötigte Parameterwerte abfragen.
Je nach Art des Netzwerkgerätes sowie des verwendeten Netzwerks können die folgenden Assistenten zur
Verfügung stehen:
|
Der IP-Assistent hilft bei der Konfiguration von TCP/IP Parametern, wie
z.B. der IP-Adresse. Sie können zwischen einer manuellen Konfiguration
und einer automatischen Konfiguration über Bootprotokolle wählen. Bei
WLAN Geräten steht der IP-Assistent nicht zur Verfügung.
|
|
Der NetWare-Assistent hilft bei der Installation von Printservern im NDS
und Bindery Netzwerken. In einem Schritt können hier ein Printserver, ein
Drucker und eine Druckerwarteschlange eingerichtet werden. In IP-basierten Netzwerken (Pure IP) steht der NetWare-Assistent nicht zur
Verfügung.
|
|
Der WLAN-Assistent (Wizard) hilft bei der Installation von WLAN-Printservern. Der WLAN-Assistent unterstützt Sie bei der Konfiguration
von TCP/IP Parametern, den WLAN Parametern sowie bei Angaben zu
Verschlüsselung und Authentifizierung. Der WLAN-Assistent steht nur bei
WLAN Printservern zur Verfügung.
|
|
Für die Installation von Printservern in Windows Netzwerken steht Ihnen
der Printer Wizard zur Verfügung. Der Printer Wizard unterstützt Sie bei
der Installation eines an einen Drucker angeschlossenen Printservers.
|
ISD Printer
Driver Wizard
|
Der ISD Printer Driver Wizard hilft bei der Installation von Druckertreibern.
Dieser Wizard steht nur bei ISD Netzwerkgeräten zur Verfügung.
|
Assistenten starten
1. Markieren Sie ein Netzwerkgerät in der Geräteliste.
2. Wählen Sie im Menü Installation den benötigten
Assistenten.
3. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
Die Einstellungen werden gespeichert.